Ich wache um 4 Uhr auf und merke, dass ich jetzt sehr, sehr schnell aufs Klo gehen sollte. Ich schaffe es nur noch meine Hose
Weiterlesen
Ich wache um 4 Uhr auf und merke, dass ich jetzt sehr, sehr schnell aufs Klo gehen sollte. Ich schaffe es nur noch meine Hose
Weiterlesen
Irgendwie habe ich diese Nacht sehr unruhig geschlafen. Das Zelt hat öfters geraschelt und ich habe mich gefragt, ob es hier wohl Bären gibt. Ich
Weiterlesen
Am Morgen gehe ich zurück zur Haupstraße und folge dieser einfach bis Courmayeur. Hier scheint eine Veranstaltung im Gange zu sein, schon von weitem höre
Weiterlesen
Am Morgen bin ich gut drauf und lass die anderen erst mal vorgehen. Ich habe keine Lust wieder im Rudel zu marschieren. Deswegen gehe ich
Weiterlesen
Am Morgen komme ich kurz mit den zwei sympathischen Jungs neben mir ins Gespräch. Die Beiden sind zusammen in einem 2-Mann-Zelt unterwegs und haben für
Weiterlesen
Heute geht es hinunter nach Les Houches und über den Col de Voza nach Les Contamines. Dabei kann man ab dem Col de Voza eine
Weiterlesen
Der offizielle Startpunkt der Tour du Mont Blanc (TMB) liegt in Les Houches (gesprochen „Lusch“) südwestlich von Chamonix. Da ich aber von Martigny anreiste und
Weiterlesen
Als ich 2021 durch den Sarek gelaufen bin, habe ich mich gefragt, warum ich eigentlich so eine aufwändige und weite Anreise auf mich nehme, um
Weiterlesen
Für mich eine absolute Traumtour, nicht zuletzt, weil ich in der zweiten Hälfte auch richtig gutes Wetter hatte. Bei mehreren Tagen Regen, kann die Tour
Weiterlesen
Finale (22 km, 217 Hm) Der Tag beginnt wieder mit blauem Himmel. Aber heute soll es schon früher gewittern. Bis dahin habe ich hoffentlich schon
Weiterlesen
Im Gewitter (18 km, 446 Hm) Am nächsten Morgen haben sich die Wolken wieder verzogen. Meine Anspannung lässt nach und die Motivation auch ein bisschen.
Weiterlesen
Lost im Weidengestrüpp (22 km, 930 Hm) Um 6:30 Uhr komme ich los. Der Abstieg ins Sarvesvagge ist einfach, ebenso das Furten des zugehörigen Flusses
Weiterlesen
Jetzt chill doch mal (17 km, 611 Hm) Am nächsten Morgen wache ich auf, weil es im Zelt zu warm wird. Es wird doch nicht
Weiterlesen
Umkehren! (27 km, 985 Hm) Ich wache frühmorgens auf, als Regentropfen auf mein Zelt fallen. Komisch, es soll doch blauen Himmel geben. Ein Blick aus
Weiterlesen
Der König des Sarek (29 km, 1417 Hm) Ich bin aufgeregt, denn heute geht es in den Sarek. Zunächst ist aber noch der Skierfe zu
Weiterlesen
Langsam läufts (21 km, 677 Hm) Neuer Tag, neues Glück. Heute starte ich schon um 8 Uhr. Ich muss die Fähre über den See Lájtávrre
Weiterlesen
Eingehen auf dem Kungsleden (16 km, 420 Hm) Die Anreise nach Kvikkjokk verläuft reibungslos. Nach Ankunft meines Fluges um 17:30 Uhr hole ich mir meinen
Weiterlesen
„Die letzte Wildnis Europas“, das ist ein Attribut, mit dem der Sarek, ein Nationalpark im schwedischen Teil Lapplands, gerne bedacht wird. Doch wie wild und
Weiterlesen
Sabine Hut – St. Arnaud, 24 km, 1105 Hm Eigentlich wollte ich am letzten Tag noch die Angelus Hut mitnehmen. Die Mt. Cedric Route zweigt
Weiterlesen
Georg Lyon Hut – Sabine Hut, 28 km, 500 Hm Nach einer etwas unruhigen Nacht (ich wurde den Gedanken nicht los, dass in der Nacht
Weiterlesen
Travers Saddle – Georg lyon Hut, 22 km, 1350 Hm Am nächsten Morgen steige ich zum West Sabine Hut ab. Auch kein Spaß. Der Weg
Weiterlesen
Coldwater Hut – Travers Saddle 24 km, 1500 Hm Heute möchte ich möglichst weit das Travers Valley hochlaufen entweder bis zur Upper Travers Hut oder
Weiterlesen
Da das Shuttle von Nelson nach St. Arnaud erst nachmittags fuhr, ich aber den Rest des Tages noch nutzen wollte, entschied ich mich, noch bis
Weiterlesen
Ursprünglich wollte ich mal von Havelock über Pelorus Bridge und die Richmond Mountains nach St. Arnaud wandern. Allerdings gehören die Richmonds zum anspruchvollsten Abschnitt des
Weiterlesen
Davies Bay Campsite – Havelock (22,5 km) Am nächsten Morgen weckt mich der Regen, der auf das Zelt prasselt. Genau genommen ein kurzer Wolkenbruch. Als
Weiterlesen
Bay of Many Coves Campsite – Davies Bay Campsite (31 km) Die ganze Tour ist für mich auch ein kleiner Test, was ich am Tag
Weiterlesen
Ship Cove – Bay of Many Coves Campsite (33 km) Mit Beachcomber Cruises starte ich um 8 Uhr nach Ship Cove. Es nieselt leicht und
Weiterlesen
Als klar wurde, dass ich im Januar 2019 drei Wochen Zeit für mich habe, fiel die Wahl schnell auf Neuseeland. Es war ein lang gehegtes
Weiterlesen
Ich werde das Bloggen leider stark einschränken. Irgendwie klappt das gar nicht, habe den letzten Eintrag ca. 6 mal geschrieben 🙁 Die Bilder sind das
Weiterlesen
Da war der Regionalflughafen schon netter. Keine Security-Checks und die paar Meter übers Rollfeld konnte man auch so gehen. Im Flugzeug freier Blick aufs Gepäck,
Weiterlesen
18400 km, 34h unterwegs, 4 Flughäfen, 3 Security-Checks, 2 Nächte im Flugzeug, irgendwann weiß man nicht mehr, wo und wann man ist.
Weiterlesen
Uff, da liegt sie meine Ausrüstung. In wochenlanger Arbeit zusammengestellt. Als angehender Ultraleicht-Trekker ist alles bis zur Unterhose und Zahnbürste feinsäuberlich erfasst und abgewogen:https://lighterpack.com/r/c1xaqm Was
Weiterlesen
Anfang September 2016 bin ich mit meinen Kindern (15 und 18) den West Highland Way in Schottland gegangen. Da uns netto nur 5 plus 2
Weiterlesen